Anweisungen
1
Dinge, die Sie bei der Ausübung von Sadhana beachten sollten
Sadhana ist eine heilige Praxis, die Achtsamkeit und Präsenz erfordert. Um das Beste aus Ihrer spirituellen Reise zu machen, sollten Sie die folgenden wichtigen Richtlinien beachten:
Schaffen Sie einen heiligen Raum
Wählen Sie einen sauberen, ruhigen und bequemen Ort für Ihre Sadhana. Dieser Raum sollte Ruhe ausstrahlen und energetisch aufbauend wirken.
Bereiten Sie Ihren Körper und Geist vor
Erfrischen Sie sich vor der Sadhana oder duschen Sie. Das reinigt nicht nur den Körper, sondern erfrischt auch den Geist und ruft Positivität hervor.
Verwenden Sie einen geeigneten Sitzplatz
Setzen Sie sich auf eine Yogamatte, ein Kissen oder ein helles Handtuch. Vermeiden Sie es, direkt auf dem Boden zu sitzen. Wenn Sie einen Stuhl verwenden, legen Sie ein Tuch oder eine Matte unter Ihre Füße, um geerdet zu bleiben.
Die Richtung ist wichtig
Morgens: Blick nach Osten
Abends: Blick nach Westen
Optional: Norden
Zu vermeiden: Südrichtung
Körperhaltung
Sitzen Sie mit bequem aufrechter Wirbelsäule. Eine gerade Wirbelsäule sorgt für einen guten Energiefluss.
Verwendung von Mala (Gebetskette)
Sie können spirituelle Gebetsketten wie Rudraksha, Spatik (Kristall), Sandelholz oder Tulsi verwenden, um das Mantra-Singen zu unterstützen.
Mantra-Disziplin
Sprechen Sie Mantras korrekt aus.
Verstehen Sie ihre Bedeutung und ihren Sinn, bevor Sie beginnen.
Singen Sie in mittlerer Lautstärke – nicht zu laut und nicht zu leise.
Bleiben Sie konzentriert und vermeiden Sie Ablenkungen.
Ernährungshinweise
Versuchen Sie, während Ihrer Sadhana-Phase vegetarisch zu essen, um Körper und Geist rein zu halten.
Keine Unterbrechungen
Wenn Sie einmal begonnen haben, führen Sie Ihre Sadhana ohne Unterbrechungen durch, um die
Stille nach der Sadhana
Nach Beendigung der Übung sitzen Sie mindestens 5 Minuten lang still, um die Energie zu integrieren und zentriert zu bleiben, bevor Sie zu Ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.
2
✅ Für Android (Chrome, Brave, Edge)
1️⃣ Öffnen Sie die URL www.yogicscienceindia.com in Chrome (oder einem beliebigen Chromium-Browser).
2️⃣ Tippen Sie auf das Menü mit den drei Punkten (⋮).
3️⃣ Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen” oder „App installieren” (je nach Browserversion).
4️⃣ Sie können die Verknüpfung umbenennen (z. B. „Mein Kurs”).
5️⃣ Das App-Symbol wird auf Ihrem Smartphone angezeigt.
✅ Für iPhone (nur Safari)
1️⃣ Öffnen Sie die URL www.yogicscienceindia.com in Safari.
2️⃣ Tippen Sie auf „Teilen“ (Symbol unten in der Mitte).
3️⃣ Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“.
4️⃣ Das App-Symbol wird auf Ihrem Smartphone angezeigt.
Häufig gestellte Fragen
1
Mantra Sadhana ist eine spirituelle Praxis, bei der heilige Klänge, Worte oder Phrasen (Mantras) wiederholt (japa) werden, um den Geist zu fokussieren, göttliche Energien anzurufen und das innere Bewusstsein zu vertiefen. Es ist ein wirkungsvolles Instrument für persönliche Transformation und spirituelles Wachstum.
2
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieses Programm richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Praktiker. Jede Sitzung umfasst detaillierte Anweisungen und Unterstützung, damit Sie selbstbewusst üben können.
3
Verbesserte geistige Klarheit und Konzentration
Reduzierter Stress und weniger Ängste
Emotionale Heilung und innerer Frieden
Spirituelles Erwachen und tieferes
Selbstbewusstsein
Gestärkte Intuition und Willenskraft
4
Wir verwenden sorgfältig ausgewählte Mantras aus alten yogischen und vedischen Traditionen, wie beispielsweise das Gayatri Mantra oder Panchakshari, je nach Schwerpunkt des Programms. Jedes Mantra wird vor der Praxis ausführlich erklärt.
5
Die Dauer des Programms kann je nach Format variieren (z. B. 21 Tage, 40 Tage oder fortlaufend). Jede Sitzung dauert in der Regel 15 bis 45 Minuten, einschließlich Anleitung, Gesang und Meditation.
6
Dies sind aufgezeichnete Sitzungen. Es wird jedoch empfohlen, täglich zu praktizieren, um den Nutzen der Sadhana zu maximieren. Wir bieten auch schriftliche Anweisungen und Unterstützung, damit Sie am Ball bleiben können.
7
Alles, was Sie brauchen, ist ein ruhiger Ort und ein bequemer Sitzplatz.
Sie können auch eine Kerze oder Räucherstäbchen anzünden, um eine heilige Atmosphäre zu schaffen, aber das ist optional. Ideal wäre auch eine Mala (Gebetskette) zum Zählen der Mantras, aber auch das ist optional.
8
Obwohl dieses Programm in den Traditionen des Yoga und der Veden verwurzelt ist, ist es spiritueller und universeller Natur. Es steht Menschen aller Glaubensrichtungen und Hintergründe offen, die nach innerem Frieden und Selbstfindung suchen.
9
In einigen fortgeschrittenen Formaten kann eine personalisierte Mantra-Einweihung (Mantra Diksha) von einem qualifizierten Lehrer angeboten werden. Ansonsten folgen wir einem geführten Mantra, das für den kollektiven Fokus der Gruppe ausgewählt wurde.
10
Jedes Mantra wird mit einer Ausspracheanleitung und einem Übungsaudio vorgestellt.
11
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird ein sattvischer (reiner und ausgeglichener) Lebensstil empfohlen. Dazu gehören eine vegetarische Ernährung, regelmäßige Schlafenszeiten und der Verzicht auf Rauschmittel. Dies sind jedoch nur Empfehlungen, keine Vorschriften.
12
Auf jeden Fall! Eines der Ziele ist es, Ihnen dabei zu helfen, eine nachhaltige persönliche Praxis aufzubauen. Wir geben Ihnen Anleitung, wie Sie Mantra-Sadhana und Meditation alleine oder mit fortlaufender Unterstützung durch die Gruppe fortsetzen können.
Info@yogicscienceindia.com | YogicScience India | Privacy Policy | Terms Of Use| © 2025 YogicScience India . All rights reserved.
All content on this website, including text, images, graphics, code, and other materials, is the intellectual property of YogicScience India and is protected under the Copyright Act, 1957. Unauthorized use or reproduction is strictly prohibited.